mein lieblings-gericht ( persönliche rezeptur )
gegrillter waller auf lauwarmen linsen-salat
linsensalat für 2 personen
240 gr rohe belugalinsen ( einweichen nicht notwendig )
80 gr karottenbrunoise ( geschält, fein gewürfelt geschnitten, 2 mm x 2 mm )
80 gr knollenselleriebrunoise ( geschält, fein gewürfelt geschnitten, 2 mm x 2 mm )
brunoise = gesprochen – brü ´nojas / franz. = fein würflig geschnitten
kochwasser für linsen
ca. 500 ml wasser, 1 lorbeerblatt, 1 tl getr. thymian, 3 grosse mit messer zerdrückte knoblauchzehen. wasser zum kochen bringen und dann die belugalinsen beifügen. kurz bevor sie fertig sind, ca. nach 25 minuten, das gemüsebrunoise beigeben, also 1 minute davor.
ca. 100ml linsenkochwasser aufheben, sonst linsen in sieb ableeren und so gut abtropfen lassen.
nicht mit kalten wasser abschrecken !!!!
Salatfertigung
160 gr feingeschnittener bauchspeck
80 gr zwiebel feingewürfelt
3 el feinen weissweinessig
2 el linsenkochwasser
2 el sesamöl
meersalz nach bedarf, sowie frisch gemahlener, schwarzer pfeffer aus der mühle
speck in pfanne gut anrösten ohne öl oder fett, zwiebelwürfel begeben und mit temperatur runterfahren auf mässig. beide sachen gut durchrösten. nun herdplatte abschalten, mit ca. 3 esslöffel weissweinessig ablöschen, 2 el linsenkochwasser und 2 el sesamöl, mit meersalz salzen, sowie pfeffern und nun die lauwarmen linsen beigeben ( achtung lorbeerblatt und knoblauch vorher entfernen ). das ganze gut durch schwenken und in pfanne ziehen lassen !
Sauce
160 gr rohe rotebeete geschält, gewürfelt ( ca 1 cm x 1 cm stücke )
80 gr frisch geriebener kren bzw, meerrettich
80 gr zwiebelwürfeln
200 ml spritzigen weisswein
100 ml flüssige sahne
2 tl butter
1 tl butter bei mässiger hitze in sauteuse erwärmen, zwiebel und rote beete darin gut anschwitzen, jedoch nicht bräunen. nach ca. 5 minuten mit weisswein ablöschen und rote beete weichkochen. reduziert die flüssigkeit zu viel, ganz wenig wasser beigeben. salzen und prise zucker. sind die rote beete weich, nun den frisch gerieben kren beigeben und weitere 5 minuten simmeln lassen. das ganze nun mit stabmixer gut durchmixen, sahne beifügen und mit etwas wasser – maizena ( maisstärke) – mischung, vorsichtig abbinden bzw. abziehen. kurz vor dem anrichten kühlschrank kalte butter ( 1 tl ) beigeben und nochmals schaumig aufmixen.
Wallerfilet oder auch welsfilet
pro person vom dickeren mittelstück ca. 170 gr schwere wallerfiletstücke frisch
waller nur mit meersalz würzen unmittelbar vor dem abbraten. scharf in neutralem öl, beidseitig abbraten, danach von der flamme, frischen ingwer ( 2 stück 1x1 cm ) und kleines stück kardamomsamen in pfanne und den fisch im vorgeheitzem rohr mit der bratpfanne, bei ca. 110 grad, ca 15 minuten glasig durchziehen lassen. das fischfilet in der hälfte der zeit, wenden und etwas mit dem aromatisierten öl, bepinseln, das sich in der bratpfanne befindet. Achtung die rohrzeit ist stark abhängig von der dicke des fischfilet. Hier wurde eine dicke von ca. 3 cm angenommen.
Anrichten
lauwarmen linsensalat in einen tiefen teller ( suppenteller, spaghettiteller) anrichten, aufgehäuft nicht flach, das wallerfilet mittig darauf positionieren und die frisch aufgeschäumte sauce dezent darüber träufeln, über fischfilet und linsensalat.
dazu passt ein ausgezeichneter kräftiger weisswein, sowie ein würziger rotwein, auch ist hier ein feines pils gut angebracht. „Bon appetit“
tipp:
bei diesem gericht ist vorbereitung alles !
alles schön herrichten und schneiden, das kochen selbst ist dann keine hetzerei.
bei guter vorbereitung, ist das gericht, in 35 minuten tisch fertig.
Zuerst linsen machen ( 25 minuten koch zeit ), gemüse schnipseln ( 20 minuten zeit ), fisch braten ( 20 minuten ) und zum schluss sauce machen ( 10 minuten )
Kommentar schreiben